Was sind Nasenpolypen?
Nasenpolypen kurz erklärt
Nasenpolypen sind gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut. Diese können unter anderem die Atmung durch die Nase einschränken, den Geruchssinn beeinträchtigen und zu Schlafstörungen führen. Insbesondere langanhaltende Beschwerden können sich stark auf die Lebensqualität auswirken. Es ist daher wichtig, dauerhafte Symptome so früh wie möglich untersuchen zu lassen. Lerne im kurzen Video mit Prof. Dr. med. Boris Haxel, wie Nasenpolypen entstehen und welche Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
NP-DE-EOS-VID-240013

Wie Nasenpolypen erkannt werden
Trotz hoher Symptomlast und Einschränkungen im Alltag wird die verstopfte Nase oftmals als Dauerzustand hingenommen. Erfahre mehr, welche Untersuchungen es gibt, um Nasenpolypen festzustellen und den Ursachen auf die Spur zu kommen.

Symptome bei Nasenpolypen
Symptome von Nasenpolypen können auf den ersten Blick für eine Erkältung gehalten werden. Doch für Menschen mit Nasenpolypen können sie eine dauerhafte Belastung sein. Verschaffe dir hier einen Überblick und lerne deine Symptome besser kennen.

Medikamentöse Therapie
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptomlast zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Doch welche ist im individuellen Fall die richtige? Informiere dich hier über die wichtigsten Unterschiede der verschieden Therapieansätze.
NP-DE-EOS-WCNT-240013, Jan25